Zum Hauptinhalt springen

Der M-WRG Quasi Klimaanlagen-Effekt

Der "Quasi Klimaanlagen-Effekt" - Querlüftung mit 2 Komfortgeräten

Die M-WRG und M-WRG II Geräte in der Komfort-Ausführung sind in der Lage, unter bestimmten Umständen bzw. witterungstechnischen Voraussetzungen als halbe, bzw. kleine "Quasi-Klimaanlage" zu arbeiten!

Aufgrund der individuellen Programmierbarkeit dieses Geräts mittels der im Lieferumfang enthaltenen Infrarot-Fernbedienung ist eines der Lüftungsprogramme so einstellbar, dass das Gerät (natürlich nur im Sommer!!) z.B. ab abends 22.00 Uhr die dann kühlere Aussenluft in den Raum (die Räume) bläst, wobei die Abluftstufe des Geräts dann auf die kleinste Stufe gestellt wird, sodass praktisch kein Transport der Luft von innen nach aussen, sondern nur umgekehrt von aussen nach innen erfolgt!

Dies wird typischerweise und optimal durch zwei Geräte des Typs M-WRG Komfort erfüllt - die sich in zwei voneinander getrennten Räumen befinden - da dann das 1. Gerät die kühle Aussenluft mit z.B. Stufe 3 ansaugt (siehe nachstehendes Bild, rechter Raum = LSZ:03) während das 2. Gerät - umgekehrt programmiert - auf Stufe 3 im linken Raum die warme Innenluft nach aussen bläst: Auf diese Art entsteht ein gewolltes und kontrolliertes Quer-Lüften von Raum zu Raum, dass innerhalb kürzester Zeit für angenehme Kühle in Ihrem Haus, bzw. in Ihrer Wohnung sorgt - und das mit max. 2 x 34 Watt elektrischer Leistungsaufnahme bei Voll-Last (d.h. bei 2 x Lüftungsstufe 10 = 2 x 100 m³/h Luftdurchsatz)!

Wichtiger Hinweis in diesem Zusammenhang: Die Summe der zugeführten Luftströme und die Summe der abgeführten Luftströme sollte immer gleich groß sein. Bedenken Sie bitte auch, dass die Wärmerückgewinnung immer geringer wird, je weiter die Werte der Lüftungsstufe Abluft (LSA) und der Lüftungsstufe Zuluft (LSZ) auseinanderliegen.

Begriffserklärung: LSZ Lüftungs-Stufe Zuluft, LSA Lüftungs-Stufe Abluft

Mit einer leicht abgeschwächten Wirkung funktioniert dieser Effekt übrigens auch gut mit nur einem M-WRG Komfortgerät und z.B. einer aktiven (d.h. mit Lüfter betriebenen) WC-Entlüftung: Die WC-Entlüftung saugt die warme Luft aus der Wohnung ab, während das M-WRG-K aus einem anderem Raum kühle Abend-/Nachtluft mit bis zu Stufe 10 (= max. 100m³/h) nachführt.

Der hier beschriebene "Quasi-Klimaanlagen-Effekt" funktioniert aufgrund der freien Programmierbarkeit nur mit den M-WRG / M-WRG II Geräten, nicht jedoch mit SimplAir-EC!