Zum Hauptinhalt springen

ZEWO Dezentrale Wohnraumlüftung

ZEWO SmartFan 2.0 - die neue Generation der dezentralen Wohnraumlüftung

Die Serie SmartFan 2.0 steht für leisen, effizienten Betrieb bei höherem Volumenstrom und ist sowohl in einer funkbasierten als auch in einer kabelgebundenen Ausführung erhältlich – eine zukunftssichere Lösung für den modernen Wohnungsbau. Die Funkvariante eignet sich besonders für die Nachrüstung in Bestandsimmobilien, da aufwendige Verkabelungen – abgesehen von der Stromversorgung – nahezu entfallen. Der Wärmetauscher 2.0 überzeugt durch seine schlanke Bauweise und kann bereits ab einem Wandaufbau von 205 mm eingesetzt werden. Die werkzeuglose Montage und die kompakte Konstruktion erleichtern den Einbau; eine Kernbohrung von nur 162 mm genügt. Mit einer Normschallpegeldifferenz von bis zu 63 dB(A) (mit Laibung Plus) bleibt Straßenlärm zuverlässig draußen. Die Steuerung erfolgt bequem über intuitive Bedieneinheiten oder per App auf dem Smartphone (iOS/Android).



Die revolutionäre Infinity Air Technology

Die neue Effizienz wird durch die innovative Infinity Air Technology erreicht. Sie vereint vier eigenständige Technologien und erreicht somit höchste Effizienz, Aerodynamik und arbeitet besonders nachhaltig. Die gezackten, sich überlagernden Flügelblätter, der wärmespeichernde Kunststoff und der aerodynamische Griffschutz setzen neue Maßstäbe in der Wohnraumlüftung.






Gesundes Raumklima trotz dichter Gebäudehülle
Gesundes und behagliches Raumklima, das mit angenehmer Temperatur, einem ausgeglichenen Feuchtigkeitsgrad und bester Luftqualität erreicht wird.

Sicherheit durch stets geschlossene Fenster
Die dezentralen Lüftungsgeräte können einfach und schnell in den Außenwänden verbaut werden – ohne zusätzliche Luftkanäle oder Verrohrungen.

Schutz der Bausubstanz
Durch die Regulierung der Luftfeuchtigkeit kann Schimmelbildung vermieden und die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden geschützt werden.

Saubere und pollenfreie Luft – ideal für Allergiker
Pollen, Staub und Schmutzpartikel werden aus der Luft gefiltert, daher ist die dezentrale Wohnraumlüftung ideal für Allergiker.

Kaum Wärmeverluste
Dank der 87% Wärmerückgewinnung entstehen kaum Wärmeverluste beim Austausch der Luft.

Heizkostenreduzierung
Im Vergleich zur Fensterlüftung können bei einer dezentralen Lüftung die Heizkosten um bis zu 50% reduziert werden.